Step-by-Step Anleitung
Palisaden selBer setzen
Tragfähiger Untergrund
Zuerst musst Du einen tragfähigen Untergrund schaffen. Hebe hierzu einen Graben aus. Der Graben sollte dabei eine Tiefe von einem Drittel der Palisadenlänge (bei 60 cm Palisadenlänge = 20 cm) zzgl. 20 cm haben.
Das Schotterfundament
Baue danach ein tragfähiges Schotterfundament ein und verdichte dieses. Fülle hierfür in den Graben eine wasserdurchlässige Schicht aus Splitt oder gebrochener Gesteinskörnung in einer Schichtstärke von mind. 10 cm und verdichte bzw. verfestige diese mit Hilfe eines Stampfers.
Beachte dabei, dass Du keine runde Gesteinskörung verwendest, da sich diese kaum oder gar nicht verdichten lässt.
Betonschicht
Im nächsten Arbeitsgang mischt Du erdfeuchter Beton (C12/15) an, der 10 cm dick auf Deine Tragschicht aufgetragen wird.
Einbau der Palisaden
Auf diesem 10 cm dicken Betonbett richtest Du nun Deine Palisaden aus.
Bei dem Einbau der Palisaden musst Du darauf achten, dass Du einen gleichmäßigen Versatz erzielst. Hierzu musst Du die Palisade sorgfältig mittels einer Richtschnur oder einem Nivelliergerät höhen- und fluchtgerecht ausrichten. Kontrolliere daher nach jedem Setzen einer Palisade mit einer Wasserwaage und einem Gummihammer, dass diese korrekt ausgerichtet ist.
Die Stabilisierung
Zur besseren Stabilisierung der Palisaden, legst Du zusätzlich eine Betonstütze in einem Winkel von 45° zu beiden Seiten der Palisaden an.
Letzter Schritt
Nach einer Trocknungszeit von ca. 3 bis 4 Tagen kannst Du die Erde anhäufen.
< Zurück